Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzKaub
Objekt 941

Burg Gutenfels

Landkreis Rhein-Lahn-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Gutenfels vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Gutenfels wurde mehrmals belagert, erobert und einmal sogar gesprengt; dennoch ist sie heute eine der am besten erhaltenen Burgen in Deutschland. Dies ist dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass sie im 19. Jahrhundert vor dem Abriss gerettet und wiederaufgebaut wurde.

Die Burg Gutenfels liegt auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub, wo sich auch die Burg Pfalzgrafenstein befindet.

Nach ihrem Bau 1220 trug sie zunächst den Namen Burg Kaub. Sie wurde mehrmals erfolglos belagert, unter anderem auch 1504 durch den Landgraf Wilhelm von Hessen. Als dieser nach 39 Tagen ohne Erfolg abzog, gab der damalige Kurfürst Ludwig der Friedfertige der Festung den heutigen Namen Burg Gutenfels.

Mit der verbesserten Waffentechnik im Spätmittelalter und der Renaissance nahm die Bedeutung der Burg als militärische Befestigung zunehmend ab. Im Dreissigjährigen Krieg wurde sie mehrmals eingenommen. So kam es, dass der Burg Gutenfels der Abriss drohte, als 1833 Friedrich Gustav Habel sie erwarb. 1889 - 1892 wurde sie schonend wiederaufgebaut, sodass die ursprünglichen Mauern verwendet werden konnten und der historische Charakter der Festung erhalten blieb.

So steht heute oberhalb der Stadt Kaub ein Denkmal für den staufischen Burgbau, der durch glückliche Umstände äusserst gut erhalten ist. Er gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberes Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe)
- Rheinland-Pfalz
- Rhein-Lahn-Kreis

- Rad- und Wanderwege bei Burg Gutenfels / Kaub:
- Rheinsteig
- Rheinburgenweg
- Loreley-Extratour
- Rheinhöhenweg
- Europäischer Fernwanderweg E8
- Radweg Rhein (Rheinradweg / EuroVelo 15)
- Wispertalsteig
- Kauber Tälertour
- Oelsbergsteig

2025-05-24 10:12 Uhr